Kleider machen Leute und Verpackungen machen Marken. Wir alle beurteilen zuerst die Verpackung und dann den Inhalt. Gepflegte, interessant aufbereitete Produktverpackungen können die Bewertung des Produktes positiv beeinflussen. Leider können sich die unästhetischen Verpackungen zu unseren Ungunsten auswirken, selbst wenn die Produkte, die wir anbieten, von höchster Qualität sind.

Was bei der Auswahl der Produktverpackung zu beachten ist

·         Auswahl der richtigen Größe und Form

·         Anpassung des Schachteltyps an unser Produkt

·         Verwendung eines Materialgewichts, das für Sicherheit beim Transport sorgt

·         Gestaltung eines interessanten Designs, das auf ausgewählte Verpackungen gedruckt werden soll.

Produktverpackungen sind ein sehr wichtiger Bestandteil beim Aufbau des gesamten Markenimages. Außerdem sind sie für Sicherheit beim Transport wichtig. Es lohnt sich, Verpackungen zu gestalten, die alle benötigten Funktionen erfüllen.

Produktverpackungen – interessante Vorschläge

·         Einladungsschachteln – Einladungen, die in einer Schachtel überreicht werden, präsentieren unser Unternehmen vom ersten Moment an auf positive Weise. Die Beachtung solcher Details sorgt für eine Aura des Professionalismus. Außerdem sehen die so überreichten Einladungen schön aus und werden vor Knicken geschützt

·         Dekorative Schachteln – eignen sich perfekt für die Übergabe von Werbemitteln oder Werbepaketen. Durch das Hinzufügen eines auffälligen Füllmaterials werden sie noch besser aussehen. Eine interessante Idee ist es, eine Grußkarte oder eine kurze Information über das Unternehmen beizulegen

·         Dekorative Verpackungen für Alkohol –  sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie können auch mit Innenverpackungen (Stanzeinlage) für Gläser oder Tassen gestaltet werden. Durch die Vorbereitung eines solchen Sets können wir ein großartig aussehendes Geschenk erstellen

·         An das bestimmte Produkt angepasste Verpackungen – diese Möglichkeit wird von den Herstellern immer häufiger genutzt. Ein Produkt, das in einer perfekt darauf abgestimmten Schachtel überreicht wird, präsentiert sich noch besser und macht einen Eindruck von Professionalismus und Sorgfalt für das kleinste Detail. Es wird sicherlich viel besser bewertet als ein Produkt ohne Spezialverpackung.

Die Ästhetik, der Stil und das gepflegte Aussehen von Produktverpackung sind für den Verkauf entscheidend. Der Kunde sieht zuerst die Schachtel und erst nach dem Öffnen den Inhalt. Sorgen wir dafür, dass das bloße Betrachten der Verpackung ihn dazu anregt, sich mit dem Produkt selbst vertraut zu machen.