Wenn Sie Druckleistungen für Ihre Werbematerialien in den meisten Online-Druckereien bestellen, sollten Sie über Ihr eigenes Grafikprojekt verfügen. Die Druckereien auf Websites bieten nur Informationen zur Vorbereitung einer Datei für den Druck.
Warum funktioniert das in dieser Weise? Ist es möglich, Werbematerial irgendwo zu drucken, wenn wir kein Projekt vorbereitet haben? Was sind Grafikvorlagen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Regeln für das Akzeptieren von Dateien zum Drucken
Jede Druckerei gibt genaue Richtlinien zur Vorbereitung eines Projekts für den Druck vor. Wenn die Dateien die festgelegten Anforderungen nicht erfüllen, besteht das Risiko, dass sie abgelehnt werden. In diesem Fall muss der Kunde sie von Grund auf vorbereiten. Diese Regeln gelten für Farbe, Auflösung, Anschnitt, Schriftarten, Auftragsformat und mehr.
Was soll ein Kunde tun, wenn er kein eigenes Projekt hat? Es kann vorkommen, dass jemand nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, nie Grafikprogramme verwendet hat und keine Ahnung hat, wie eine Datei für den Druck vorbereitet wird. Nicht jeder kann es sich leisten, mit professionellen Grafikdesignern zusammenzuarbeiten oder über ausreichend viel Zeit dafür verfügt. In diesem Fall können Sie die Grafikvorlagen verwenden.
Vorbereitung der Projekte durch die Druckerei
Die meisten Druckereien arbeiten mit Grafikstudios zusammen. Erfahrene Mitarbeiter können Projekte verschiedener Werbematerialien und mehr vorbereiten. Wenn Sie Flugblätter, Poster, Plakate (https://printendo.de/plakate), Visitenkarten oder anderes Material benötigen, können Sie nach einer Druckerei suchen, die in der Projektvorbereitung spezialisiert ist.
Grafikstudios erstellen nicht nur ganz neue Projekte, sondern bieten auch geringfügige Änderungen und Korrekturen an den Dateien, die vom Kunden bereitgestellt werden. In diesem Fall müssen Sie sich keine Sorgen darum machen, ob Ihr Projekt den Druckanforderungen entspricht. Nutzen Sie einfach die Gelegenheit, Korrekturen vorzunehmen und genießen Sie fertige Materialien.
Grafikvorlagen – wo sind sie zu finden?
Eine andere Lösung bei der Suche nach einem fertigen Projekt ist die Verwendung von Grafikvorlagen. In diesem Fall bereitet die Druckerei kein individuelles Projekt für den Kunden vor, sondern wählt die Vorlage aus dem Angebot auf der Website aus.
In dieser Weise können Sie schnell und einfach Vorlagen für Prospekte, Visitenkarten und andere Materialien erstellen. je nachdem, was eine bestimmte Druckerei in ihrem Angebot hat. Wenn Sie an vorgefertigten Vorlagen interessiert sind, suchen Sie sie einfach im Internet. Es lohnt sich, eine detaillierte Recherche durchzuführen und die Websites vieler Druckereien zu besuchen, da eine von ihnen definitiv über eine Vorlage verfügt, die Ihren Vorstellungen und Anforderungen entspricht.
Vor- und Nachteile von Vorlagen
Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile – eine wird kostengünstiger sein, aber weniger effektiv, andere lässt sich schneller durchführen, kostet aber viel Geld. Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Sie eine fertige Vorlage verwenden möchten, bestellen Sie ein Projekt oder bereiten Sie es selbst vor.
Die Verwendung von fertigen Vorlagen spart auf jeden Fall viel Zeit. Sie müssen lediglich eine Druckerei finden und ein Projekt auswählen. Alles was Sie brauchen ist ein Internetzugang und etwas Freizeit. Wenn Sie sich für eine Vorlage entscheiden, können Sie außerdem sicher sein, dass die Datei den Anforderungen der Druckerei entspricht. Dies ist sicherlich eine günstigere Lösung als der Einsatz professioneller Grafiken.
Der Nachteil der fertigten Vorlagen ist der Mangel an Originalität. Die Flugblätter vieler Unternehmen werden sich sicherlich zumindest inhaltlich unterscheiden, aber wenn sie auf der Basis derselben Vorlage entstehen, können sie einander etwa ähneln. Und ein wichtiges Element des Unternehmenserfolgs ist es, sich von den Wettbewerbern zu unterscheiden.
Neue Kommentare